15:30 – 18:30 Uhr | Raum 2 | WS Nr. 002
Spannende Momente – Electro Play für Anfänger*innen
Erotik und Strom ist für viele eine rätselhafte Kombination. So kennen wir Strom im Alltag eigentlich nur aus der Steckdose, wenn der Akku vom Handy oder auch vom Toy leer wird. Was hat es also mit Strom-Spiele auf sich?
Dieser Workshop zeigt dir, wie du deine Sessions mit Strom wortwörtlich spannender machst.
Ob als Stimulation mit Strom zum Orgasmus, als Schmerz für Masochisten, oder auch als Werkzeug zur Disziplinierung und Erziehung.
Strom-Spiele sind vielseitig, benötigen aber auch entsprechende Kenntnisse. Alles, was du dafür wissen musst, erfährst du im Workshop (inkl. freiwilligem Praxis-Teil zum Reizstrom selber ausprobieren).
Für wen ist der Workshop geeignet?
Alle Interessierten, neugierigen und offene Personen und/oder Anfänger*innen sind herzlich Willkommen.
Du kannst als Einzelperson kommen, oder als Pärchen. Für den Praxis-Teil werden wir Gruppen bilden. Wir können keine Partner*in garantieren.
Bedenke bitte für den Praxisteil, sofern du selbst Strom an dir austesten möchtest, dass gesundheitlich nichts bei dir dagegen spricht (z.B. Herzschrittmacher o.Ä.)
Allgemeine Kenntnisse oder erste Erfahrungen im BDSM-Bereich sind von Vorteil für Zusammenhänge, aber keine zwingende Vorraussetzung.
Angst vor Strom?
Kein Problem! Der theoretische Teil ist für alle Menschen informativ, beim Praxis-Teil darfst du auch gerne nur zusehen. FluffyQueen hatte selbst viele Jahre Angst vor Strom und kann das sehr gut nachvollziehen.
Dresscode:
Es gibt keinen Dresscode. Du kannst am Workshop in Straßenkleidung, als auch in erotischer oder Fetisch-Kleidung mitmachen. Ausgenommen sind komplette Nacktheit und enthüllte Genitalien.
Achte jedoch darauf, dass du keine Handschuhe trägst und kein Schweiß auf die empfindlichen Geräte tropft.
Falls du Strom selbst ausprobieren möchtest, müssen ausgewählte Körperstellen (Arme und/oder Beine) freigelegt werden können. Die Flächen müssen frei von Silikonöl oder Ähnlichem sein.
Das erwartet dich am Workshop / Inhalte:
- Einführung Strom“kunde“ (Welche Arten von Strom gibt es, wie funktioniert das?)
- Materialkunde (Boxarten, Elektroden, Kabel, Gel. Was wird benötigt und wie wird es eingesetzt?)
- Gesundheitliche Aspekte (Risiken, Worauf muss geachtet werden)
- Verwendung (verschiedene Spielarten: Stimulation, Schmerz, Disziplin & Konditionierung, etc.)
- Praxisteil mit Vorführung und Möglichkeit zum selbst austesten unter Anleitung (freiwillig!) verschiedene Boxen und Stromtypen stehen zur Verfügung
Materialien wie z.B. persönliche Pads (Hygiene!) für jede teilnehmende Person werden zur Verfügung gestellt und dürfen mitgenommen werden
- Inspiration und Tipps zum Einsatz in einer Session
- Zeit für deine Fragen
Weitere Regelungen und Informationen:
- Es gelten die jeweils aktuell gültigen Corona-Regeln und Hygienemaßnahmen der Veranstaltung
- Es gelten die Hausregeln des Events
- Es gilt ein absolutes Fotografier-, sowie Videoverbot. Bei Verstoß erfolgt Löschung unter Aufsicht, sowie Ausschluss vom Workshop ohne Erstattung.
- Der Workshop ist ein Raum von Respekt und Toleranz. Wir erwarten von dir, das gegenüber allen entgegenzubringen. Sei offen für andere Ansichten und Meinungen, hör dir andere Perspektiven an und sei konstruktiv. Wir werden weitestgehend Genderneutral zu sprechen, bitte köpft uns nicht, falls uns das mal misslingt. Wir behalten uns das Recht vor, bei unangemessenem Verhalten, Personen von dem Workshop, ohne Erstattung der Teilnehmerkosten, auszuschließen.
Maximale Teilnehmer:
16 Personen; Mindestanzahl 8 Personen
Dozenten: FluffyQueen & FluffyKing
FluffyKing hat seit über 10 Jahren Erfahrung mit verschiedensten Arten von Electro Play. Seit ca. 3 Jahren baut er auch eigene Elektro-Boxen.
FluffyQueen hat erst ihre Angst vor Strom überwinden müssen, doch ist mittlerweile seit ca. 3 Jahren auch begeisterte Strom-Liebhaberin.
Gebühr: 33,00 Euro pro Person
Anmeldung: per E-Mail an: workshops@messemanagement.org
(Bitte bei der Anmeldung WS Nr. und Teilnehmername/n angeben)
Stornierung: Du kannst dein „Ticket“ an eine andere Person übertragen. Darüber muss vorab per E-Mail informiert werden. Sollte das Event nicht stattfinden, erhältst du dein Geld zurück.