Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität und wir geben KEINE Daten von Ihnen an Dritte weiter. Im Folgenden finden Sie die Angaben zum Umgang mit Ihren Daten.

1.Zugriffsdaten und Hosting 

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert. Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter

Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen, werden auf seinen Servern verarbeitet.

2.Datenerhebung und -verwendung 

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen einer Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir in diesen Fällen die Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, bzw. zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme benötigen und Sie ohne deren Angabe die Kontaktaufnahme nicht versenden können. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Abwicklung der Anfrage oder Löschung Ihres bestellten Newsletters werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. Die Löschung Ihres Newsletters oder E-Mail Adresse ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht per E-Mail oder über eine dafür vorgesehene Funktion erfolgen.

3.Datenweitergabe  

Es wird keine Datenweitergabe vorgenommen oder durchgeführt. Wir geben die Daten nicht weiter.

4.Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

 5.E-Mail-Newsletter 

Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO zuzusenden.   Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen. Nach Abmeldung löschen wir Ihre E-Mail-Adresse, soweit Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.

6.Cookies  

Aktuell verwenden wir auf unserer Webseite keine Cookies. Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, um passende Events anzuzeigen oder zur Marktforschung behalten wir uns vor, auf der Webseite zukünftig sogenannte Cookies zu verwenden. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.

7.Social Media Plugins

Facebook Connect

Auf unserer Webseite befinden sich Links zu Websites von Drittanbietern (zum Beispiel der „Gefällt Mir“-Button von Facebook), damit Sie schnell auf weiterführende Informationen oder andere relevante Websites zugreifen können. Durch Klicken auf diese Links verlassen Sie unsere Plattform. Wir haben keinerlei Kontrolle über diese Websites oder ihre Datenschutzpraktiken, die möglicherweise von unseren Praktiken abweichen. Wir drücken durch die Verknüpfung zu Websites von Drittanbietern keinerlei Billigung oder Unterstützung der dort enthaltenen Inhalte aus. Personenbezogene Daten, die Sie diesen Drittanbietern zur Verfügung stellen bzw. die von diesen erhoben werden, fallen nicht unter unsere Datenschutzerklärung. Sie sollten sich deshalb die Datenschutzerklärung aller Unternehmen durchlesen, bevor Sie diese personenbezogenen Informationen preisgeben.

Soweit Sie sich über Connect-Funktionen von Drittanbietern (z.B. Facebook-Login) für unsere Dienste registrieren, werden ausgewählte Daten aus Ihrem jeweiligen Profil bei dem Drittanbieter in unsere Datenbank übernommen. Bei der Registrierung über die Connect-Funktionen erklären Sie sich mit den jeweiligen Bedingungen der Drittanbieter einverstanden und willigen ein, dass gewisse Daten in unsere Datenbank übernommen werden.

8.Haftung für Inhalte

Bilder auf unserer Webseite können erotische Darstellungen zeigen. Daher ist die Benutzung der Webseite nur für Personen ÜBER 18 Jahren geeignet. Wir bitten die Eltern oder Erziehungsberechtigten, dies zu beachten und Minderjährigen den Zugang zu dieser Webseite zu verwehren. Die Inhalte unserer Seite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

9.E-Mail Kommunikation

Sofern die Kommunikation über E-Mail stattfindet, kann es vorkommen, dass diese Art der Kommunikation Sicherheitslücken aufweist. So ist nicht auszuschließen, dass E-Mails von uns auf dem Weg zu Ihnen von Mitarbeitern unseres Hauses oder von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sobald wir eine E-Mail von Ihnen erhalten, gehen wir unsererseits davon aus, das wir eine Berechtigung zur E-Mail-Beantwortung haben. Falls dies nicht gewünscht ist, müssen Sie uns ein anderes Mittel zur Kommunikation benennen. Jedoch sind wir in der Lage, auf Wunsch, die Nachrichten mit standarisierten Verschlüsselungsverfahren bei der Übermittlung zu schützen. M&A Messemanagement übernimmt die bestmöglichen technischen, vertraglichen und administrativen Schritte, um unerlaubte Zugriffe auf persönliche Daten und ihre Veröffentlichung zu verhindern.

10.Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter – insbesondere zu den Ausstellern unserer Messen – auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen auf den entsprechenden Seiten werden wir derartige Links umgehend entfernen.

11. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind ohne die ausdrückliche, schriftliche Zustimmung von M&A Messemanagement nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

12.Rücktrittsrecht bei Ausfall eines Events  

Bei Nichterreichen der Mindest-Teilnehmerzahl eines Events behalten wir uns vor, das Event abzusagen. Dies wird den angemeldeten Personen rechtzeitig vorher mitgeteilt. Bereits gezahlte Eintrittsgelder werden in vollem Umfang zurückerstattet.

Weiterhin ist M&A Messemanagement berechtigt, ein Event kurzfristig abzusagen, wenn ein oder mehrere Ereignisse auftreten, die den Ablauf des Events nur teilweise oder gar nicht ermöglichen. Auch dann erhalten Sie bereits gezahlte Eintritte zurück.

Weiterreichende Forderungen oder Schadensersatzansprüche aufgrund des Ausfalles eines Events seitens der Teilnehmer gegen M&A Messemanagement können ausdrücklich nicht geltend gemacht werden. Das gilt auch für evtl. schon gebuchte Anreisen und Übernachtungen. Wir empfehlen Anreisen und Übernachtungen mit einer kurzfristigen Möglichkeit zur Stornierung zu buchen.
Alternative Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO und § 36 VSBG:
Die  Europäische  Kommission  stellt  eine  Plattform  zur  Online-Streitbeilegung  (OS)
bereit, die Sie unter  www.ec.europa.eu finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.

13.Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte

Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
Gemäß Art. 15 DSGVO das Recht, in dem dort bezeichneten Umfang Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
Gemäß Art. 16 DSGVO das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;    Gemäß Art. 17 DSGVO das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die weitere Verarbeitung
– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung;
– aus Gründen des öffentlichen Interesses oder
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;    Gemäß Art. 18 DSGVO das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
– die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird;
– die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen;
– wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder
– Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
Gemäß Art. 20 DSGVO das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
Gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten in unserem Impressum.

Aktualisiert 02.2019

Switch The Language